Stell dir vor: Du wachst auf, der Sand ist noch kühl, der Himmel färbt sich orange, und der einzige Wecker ist der Ruf der Wüste. Unsere 6-tägige Trekkingtour führt dich tief ins Herz der Sahara – zu Fuß, mit dem Kamel, unter dem Sternenzelt. Abseits der üblichen Pfade, dafür mit umso mehr Herz.
Begleite uns auf dieser Reise durch die Wüste Marokkos, wo jeder Schritt ein neues Abenteuer ist und jeder Blick ein Gemälde aus Sand und Himmel.
Tag 1 – M’Hamid → Sidi Bousnina: Der erste Schritt ins Unbekannte
Der Tag beginnt mit einem herzlichen „Salam“ und einem kräftigen Minztee. Wir verlassen M’Hamid, das Tor zur Wüste, und machen uns auf den Weg nach Sidi Bousnina. Der Sand unter unseren Füßen ist weich, die Sonne noch sanft. Wir passieren kleine Dörfer, treffen freundliche Berber und lassen den Alltag hinter uns.
Am Abend erreichen wir unser erstes Camp. Der Sternenhimmel ist atemberaubend, die Stille unbeschreiblich. Hier beginnt das wahre Wüstengefühl.
Tag 2 – Sidi Bousnina → Erg Ezzahar: Durch die Dünenlandschaft
Heute geht es weiter in die beeindruckenden Dünen von Erg Ezzahar. Der Weg führt uns durch weite Sandflächen, vorbei an vereinzelten Akazienbäumen und kleinen Oasen. Unsere Kamele tragen uns geduldig, während wir die Schönheit der Wüste in uns aufnehmen.
Am Nachmittag erreichen wir Erg Ezzahar. Die Dünen hier sind hoch und majestätisch. Wir genießen den Sonnenuntergang und lassen den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen im Camp ausklingen.
Tag 3 – Erg Ezzahar → Erg Smar: Nomadenleben hautnah
Der heutige Tag führt uns weiter zu den Dünen von Erg Smar. Unterwegs begegnen wir Nomaden, die uns Einblicke in ihr einfaches, aber erfülltes Leben geben. Wir lernen, wie sie in Harmonie mit der Wüste leben und welche Bedeutung die Natur für sie hat.
Am Abend erreichen wir unser Camp in Erg Smar. Der Blick auf die Dünen im Abendlicht ist magisch. Wir verbringen die Nacht unter dem Sternenhimmel und lassen uns von der Ruhe der Wüste verzaubern.
Tag 4 – Erg Smar → Ait Ounir: Begegnungen und Geschichten
Heute machen wir uns auf den Weg nach Ait Ounir. Unterwegs begegnen wir weiteren Nomadenfamilien, erfahren mehr über ihre Traditionen und Geschichten und sammeln Erinnerungen, die ein Leben lang halten.
In Ait Ounir angekommen, genießen wir die Gastfreundschaft der Berber und erfahren mehr über ihre Kultur und Lebensweise. Der Tag endet mit einem gemeinsamen Abendessen und Geschichten am Lagerfeuer.
Tag 5 – Ait Ounir → M’Hamid: Der Rückweg
Der Rückweg nach M’Hamid führt uns durch verschiedene Landschaften – von weiten Sandflächen über felsige Gebirgspässe bis hin zu grünen Oasen. Wir reflektieren über die Erlebnisse der vergangenen Tage und die Eindrücke, die wir gesammelt haben.
Am Abend erreichen wir M’Hamid. Die Rückkehr fühlt sich an wie ein sanfter Übergang vom Traum zurück in die Realität – bereichert und erfüllt.
Tag 6 – M’Hamid: Abschied von der Wüste
Der letzte Tag der Reise steht im Zeichen des Abschieds. Wir verbringen den Tag damit, die letzten Eindrücke der Wüste in uns aufzunehmen und uns von unseren Kamelen und Begleitern zu verabschieden.
Am Nachmittag bleibt Zeit für einen letzten Spaziergang durch M’Hamid, um Souvenirs zu kaufen oder einfach die Atmosphäre des Ortes zu genießen. Am Abend endet unsere Reise mit einem gemeinsamen Abendessen und einem letzten Blick auf den Sternenhimmel der Sahara.
Praktische Hinweise
- Beste Reisezeit: Oktober bis April – angenehme Temperaturen und klare Nächte.
- Schwierigkeitsgrad: Mittel – gute Grundkondition erforderlich.
- Ausrüstung: Leichte, atmungsaktive Kleidung, festes Schuhwerk, Sonnenhut, Sonnenbrille, Schlafsack.
- Verpflegung: Alle Mahlzeiten werden im Camp zubereitet – traditionell und köstlich.
- Unterkunft: Zelte im Camp – einfach, aber komfortabel.
Warum dieser Trek besonders ist
Dieser Trek bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Wüste Marokkos intensiv zu erleben. Abseits der üblichen Touristenpfade tauchen wir tief in das Nomadenleben ein, lernen die Kultur und Traditionen der Berber kennen und genießen die unberührte Natur der Sahara.
Die Kombination aus Wandern, Kameltrekking und Übernachtungen unter dem Sternenhimmel macht diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.