Maroc, Chefchaouen, souvenirs à vendre dans des bâtiments bleus traditionnels

Versteckt in den Ausläufern des Rif-Gebirges liegt Chefchaouen – eine Stadt, die mit ihren in verschiedenen Blautönen gestrichenen Häusern und ihrer entspannten Atmosphäre Besucher aus aller Welt verzaubert.

Ein Spaziergang durch die engen, verwinkelten Gassen der Medina fühlt sich an wie eine Reise in eine andere Welt. Die blau-weiß getünchten Häuser, die kunstvoll verzierten Türen und die blumengeschmückten Fensterbänke schaffen eine märchenhafte Kulisse. Die blaue Farbe soll angeblich vor dem bösen Blick schützen und wurde in den späten 1970er Jahren eingeführt, um den Tourismus zu fördern.

Der zentrale Platz Uta el-Hammam ist das lebendige Zentrum von Chefchaouen. Hier kann man in einem der vielen Cafés entspannen und das Treiben der Stadt beobachten. Direkt am Platz befindet sich die Kasbah, eine historische Festung aus dem 15. Jahrhundert, die heute ein kleines Museum beherbergt. Besonders sehenswert ist der wunderschöne Garten innerhalb der Mauern, der eine willkommene Oase der Ruhe bietet.

Diese Hauptmoschee der Medina liegt nahe der Plaza Uta el-Hammam. Sie stammt aus dem 15. Jahrhundert und ist bekannt für ihren achteckigen Minarett-Turm. Auch wenn Nicht-Muslime die Moschee nicht betreten dürfen, ist die Architektur von außen beeindruckend.

Die Medina ist voller kleiner Souks, die traditionelle marokkanische Handwerkskunst anbieten. Hier kann man Teppiche, bunte Keramik, handgewebte Decken, Lederwaren und Souvenirs kaufen. Jeder Gang führt zu neuen Entdeckungen in den vielen kleinen, versteckten Läden.

Etwa 1,5 km außerhalb und ca. 150 m oberhalb des Ortes liegt die restaurierte Moschee Jamaa Bouzzafer, die während des Rifkabylen-Aufstands entstand und hauptsächlich als Versteck und Beobachtungsposten diente. Von hier bieten sich schöne Blicke auf die Stadt.

Für Naturliebhaber lohnt sich ein Ausflug zu den Cascades d’Akchour, beeindruckende Wasserfälle, die etwa 25 km nordöstlich von Chefchaouen liegen. Die Wanderung dorthin führt durch eine atemberaubende Landschaft und bietet die Möglichkeit, die unberührte Natur des Rif-Gebirges zu erleben.

  • Anreise: Chefchaouen liegt etwa 2 Stunden Fahrtzeit (113 km) von Tanger entfernt.
  • Beste Reisezeit: Frühling (März–Mai) und Herbst (September–November) bieten angenehme Temperaturen.
  • Unterkunft: Die Stadt bietet eine Vielzahl von Riads und Gästehäusern, die traditionellen marokkanischen Charme mit modernem Komfort verbinden.
  • Fotografie: Die besten Lichtverhältnisse für Fotos sind am frühen Morgen oder späten Nachmittag.

Chefchaouen ist mehr als nur eine blaue Stadt – sie ist ein Ort der Ruhe, der Inspiration und der kulturellen Vielfalt. Ein Besuch hier hinterlässt bleibende Eindrücke und lädt dazu ein, die Magie Marokkos in all ihren Facetten zu entdecken.